Das
Mühlenfest ist der jährliche Höhepunkt im Veranstaltungsreigen des Heimat-
und Verkehrsverein in Werdum. „Das wird auch am kommenden Mittwoch, dem 04.
August so sein“ ist sich der 1. Vorsitzende Johann Pieper sicher, „wir
haben wieder ein buntes Programm rund um die Mühle zusammengestellt, das
Urlauber und Einheimische gleichermaßen ansprechen wird“. Der Erlös aus der
Veranstaltung dient wieder komplett dem Erhalt der Mühle; in nächster Zeit
sind wieder einige Reparaturen notwendig.
Bereits das Nachmittagsprogramm dürfte viele Besucher anlocken. Neben einem
gut bestückten Bauernmarkt rund um die Mühle wird Anne Hallen aus
Carolinensiel ab 16.00 Uhr erstmals in Werdum ihre „Mode ut olle Tieden“
präsentieren. Den
ganzen Nachmittag werden Hielta Saathoff mit Kindern u.a. Windmühlen basteln
und Diedrich Dieker seine Schmiedekunst demonstrieren. Die Bäckerei Post
lädt zum Stockbrot- und Keksebacken ein und wird Kindern zeigen wie Hefezopf
gebacken wird.
Ab 18.30 Uhr beginnt das Unterhaltungsprogramm so richtig. Sebastian Wolf
wird zuerst mit seinem Akkordeon die Besucher unterhalten. Höhepunkt des
Abends wird das Programm der „Spassmakers“, die mit ihren Einlagen für viel
Spaß garantieren werden.
Der „Rasende Kalle“ und die Pferdekutschen von Jürgen Saathoff und Gerold
Strudthoff entführen die Besucher zu einer kleinen Dorfrundfahrt und auch
das Ponyreiten für Kinder gehört wieder selbstverständlich zum Programm.
„Wir haben wieder für jeden etwas dabei“ meint Monika Wilken, die als
Organisatorin die Fäden in der Hand hält. Fleißige Mitglieder des HVV sorgen
für die Verpflegung der Gäste mit leckerem Tee und selbstgebackenem Kuchen
und natürlich auch für Kaltgetränke. Natürlich gibt es auch wieder den
berühmt, berüchtigten Mühlentropfen. |