| Natur pur in Wallum - Nachwuchs bei den Schwänen | |
	
	![]()  | 
    
	
	![]()  | 
    
| 
	
	 
    1998 wurde der erste Teil 
    der Klei-Entnahmestelle in Wallum, 2001 der zweite Teil auf Veranlassung der 
    Deichacht Esens-Harlingerland ausgebaggert. Der zunächst vor Ort gelagerte 
    Klei wurde später zum größten Teil bei  Deichbauarbeiten im Elisabeth-Groden/Jeverland 
    verwendet.  Im Winter bietet die Kuhle nach entsprechenden Frostperioden eine ideale Fläche zum Schlittschuhlaufen, was von den Läufern gerne genutzt wird.  | 
    |
	
	![]()  | 
    |