| 
	
	 
    hh)  
    In einem Gespräch mit 
    Bernd Lohmann, dem Lebensgefährten von Beate Kremser, Gastriege,  äußerten 
    vier Frauen im August 2008 einen „geheimen“ Wunsch: Treckerfahren! Zu diesem 
    Zeitpunkt wurde eine Idee geboren. Das Resultat wird dokumentiert unter „Werdum 
    – Ferienspass“ und bietet in erster Linie Oldie-Trecker fahren in 
    verschiedenen Varianten an. Darüber hinaus weist das Programm von Beate 
    Kremser im Zusammenwirken mit diversen Partnern folgende Angebote aus: 
    Westernreiten, Kutschfahrten, Angelabenteuer, Wattwandern und Inselfahrten. 
    Fahrradausflüge werden unter eigener Regie durchgeführt. 
    Die Organisation, von der Terminabsprache bis hin zur Voraus-Bezahlung, 
    liegt in den Händen von Beate Kremser, die dabei von ihrem Lebensgefährten 
    Bernd Lohmann unterstützt wird. Der Gast „muss“ sich nur noch zu seinem 
    gebuchten Ferienspass einfinden, dann kann er in die gewählte Erlebniswelt 
    eintauchen.  
    Für das Trecker fahren kann unter vier Oldie-Trecker-Fabrikaten gewählt 
    werden: Deutz, Hanomag, Porsche und als Rarität ein Trecker der Firma Normag, 
    die 1958 Konkurs anmelden musste.  Dabei sind selbstverständlich auch 
    Neulinge für das Trecker fahren  willkommen. Auf einem eingezäunten Gelände 
    in Werdum kann der erste Versuch nach vorhergehender Einweisung erfolgen.
     
    Fortgeschrittene können auch eine Trecker-Rundfahrt mit Begleitung buchen 
    oder einen Oldie-Trecker ausleihen. Der entsprechende Führerschein muss 
    selbstverständlich vorhanden sein.  
    Das „Werdumer Blatt“ wünscht Beate Kremser ein gutes Gelingen mit dem neuen 
    Angebot, das für Werdum eine Bereicherung darstellt. Näheres können 
    Interessierte auf der Homepage von Frau Kremser in Erfahrung bringen:
    
    www.werdum-ferienspass.de  
     |